+ 49 (0) 3921 916 160
Mo.-Fr. von 8-18 Uhr
Information zu Covid-19-Pandemie Maßnahmen
Information zu Covid-19-Pandemie Maßnahmen
Friedensau ist ein idyllischer, kleiner Ort mit vielen gepflegten Grünanlagen. Ringsumher bietet der Wald tolle Wanderwege. Doch trotz der ruhigen Lage fehlt es nicht an Freizeitmöglichkeiten: Den Fußball- oder Tennisplatz für sportliche Aktivitäten, zwei Spielplätze für Kinder verschiedenen Alters, ein Freiluftschachbrett und eine kleine Bademöglichkeit.
Sport
Friedensau verfügt über ein großes Fußballfeld (mit Flutlicht), welches gern genutzt werden darf. Zudem befindet sich auf dem Gelände ein Tennisplatz; auch Bogenschießen ist über den Zeltplatz Friedensau möglich. Wer lieber Denksport betreibt, kann sich auf unserem Freiluftschachfeld anstrengen.
Gastronomie
Das Ladencafé zur alten Feuerwehr bietet neben Mahlzeiten und Getränken auch Lebensmittel, die wichtigsten Hygieneartikel, Geschenkartikel etc. an. In stilvoller Atmosphäre kann man zur Vesper einkehren und aus einer leckeren, teils selbst gebackenen Kuchenauswahl genießen.
Sport
In Friedensau befindet sich ein Zeltplatz mit eigenem Hochseilgarten, der neben verschiedenen Parcours auch eine Kletterwand, eine Riesen-Schaukel, eine Flying-Fox, einen Niedrigseilgarten und anderes bietet.
Kultur
In der Bibliothek kann man sich zahlreiche und unterschiedliche Literatur leihen, oder vor Ort bequem im Sessel lesen, darunter auch Kinderbücher in der eigens eingerichteten Kinder-Bibliothek. Zudem bietet sie Platz, um eine große Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen zu durchstöbern.
Natur
Wer die Natur liebt, kommt in Friedensau voll auf seine Kosten. Das großzügige Gelände ist umgeben von Grünflächen. Es gibt Biotope, zahlreiche Pflanzen und Bäume. Wem der Hochschulbetrieb auf dem Campus noch zu laut sein sollte, kann sich in den Wäldern rings um Friedensau zurückziehen und den Vogelgesängen zuhören.
Kultur
Friedensau wurde 1899 von der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten erworben. Zu dem Zeitpunkt stand nur die Klappermühle auf dem Gelände. Die Freikirche erbaute in den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts, erste Gebäude, als eines der ersten die Kapelle mit ihrem großen Glasfenster - der bis heute für Friedensau als Wahrzeichen dienenden Rosette.
Kultur
Entdecken Sie Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. Magdeburg hat in Sachen Tourismus und Freizeit viel zu bieten: Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote sowie eine lebendige Kulturszene begeistern Einheimische und Besucher gleichermaßen. Wer die Wahl hat, hat die Qual: Zoo, Kunst und Galerien, Kinos, Theater, Freizeitmöglichkeiten für Genießer und Aktive usw. Die Ottostadt Magdeburg wird Sie mit dem kulturellen Angebot überraschen.
Kultur
In ca. 15 km Entfernung finden Sie in der Nachbar- und Kreisstadt, für fast jeden Geschmack Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel verschiedene Kirchen oder Museen. In Burg kann man somit nicht nur einkaufen.